Fotogalerie

Männer am Herd 2022

Am Sonntag den 01. Mai fand unsere 2. Veranstaltung „Männer am Herd“ statt.
Auch diese war wieder ein voller Erfolg und wir durften Zahlreiche Gäste begrüßen.
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei allen HelferInnen und BesucherInnen für euren Support.

3. Heimatkundewanderung

Mit der 3. Heimatkundewanderung ging es wieder, gemeinsam mit den ehemaligen Bildungsgemeinderat Gerhard Stoiber, vorbei an diversen Sehenswürdigkeiten und den geographischen Mittelpunkt unseres Gemeindegebietes.
Gestartet wurde vor dem Gemeindeamt Hernstein mit den ersten 2 Sehenswürdigkeiten, den Marktbrunnen und den Schubertdenkmal, vorbei am Schloss Hernstein zur ersten Höhle auf der Strecke, dem Zigeunerstein. Diese wurde erst vor Kurzem ins offizielle Höhlenverzeichnis aufgenommen. Die nächste Station war auch schon die zweite Höhle, die Predikantenhöhle. Vom Zobeltkreuz, gings knapp vorbei am Mittelpunkt der Gemeinde hin zum Hubertusbild wo es eine kleine Stärkung und eine Erklärung zur Ermittlung des Mittelpunkts gab. Für kulinarischen einen gemütlichen Ausklang Endete die Wanderung beim Heuriger Zigeuner.

Glühwein & Glühmost 2019

Unter dem Motto „Helfen Sie uns Freude schenken“ hat die SPÖ Hernstein am 31.11.2019 beim FF-Haus Hernstein zu Glühwein, Glühmost und Tee eingeladen. Für den kleinen Hunger wurden verschiedene Aufstrichbrote angeboten.
Die SPÖ Hernstein dankt für den zahlreichen Besuch. Durch Ihre großzügigen Spenden können wir dem Kinderhort Hernstein einen guten Start in den neuen Räumen ermöglichen.

9. Strudelheuriger 2019

Bei strahlendem Sonnenschein am eher kühlen Herbsttag besuchten wieder viele Gäste den 9. Strudelheurigen der „SPÖ Hernstein – Die offene Liste“ im Volksheim Hernstein.
Unter den ersten fanden sich NRAbg. Andreas Kollross und LAbg. Karin Scheele ein, die eine Überraschung mitgebracht hatten. Am Vormittag überreichten sie dem ehemaligen Obmann GGR Gerhard Stoiber die höchste Auszeichnung der österreichischen Sozialdemokratie, die „Viktor Adler Plakette“.
Bald füllte sich der Saal mit vielen Gästen aus nah und fern, die sich schon auf die die zahlreichen Variationen von süßen und pikanten Strudeln freuten.
Die „SPÖ Hernstein – Die offene Liste“ bedankt sich für den zahlreichen Besuch.

69. Sommernachstfest 2019

Bei heißem Sommerwetter fanden wieder zahlreiche Gäste den Weg zum 69. Sommernachtsfest der SPÖ Hernstein. Dieses Mal wurde dieses Fest wieder im Gasthaus „Blutalm die Genussalm“ veranstaltet. Neben den zahlreichen Gästen konnte GGR Gerhard Stoiber LAbg. Karin Scheele aus Lindabrunn, Vizebgm. Michaela Schneidhofer aus Hernstein und Bgm. Daniel Pong-ratz aus Pottenstein und die Gemeindevertreter begrüßen.
Eine besondere Freude war es, das neue Spitzenduo der SPÖ Hernstein vorzustellen - Vorsitzende Julia Kopalek aus Grillenberg und Vorsitzende Stv. Ewald Kiesl aus Hernstein.
An der Kassa gab es traditionell als Damenspende einen Getränkegutscheine für die Terrassenbar und die Herren konnten einen Schnaps verkosten. Für Musik und gute Stimmung sorgte erstmals die Gruppe „Querfeldein“ die kurzfristig für die Grup-pe „d´Morgensun eingesprungen sind. Evelyn und ihr Team der „Schaffer Gastronomie“ verwöhnten die Gäste mit der be-kannt guten Küche.
Durch das schöne Wetter waren die Terrassenplätze sehr begehrt aber auch die vielen Gäste im Saal konnten sich an der Ter-rassenbar der SPÖ Hernstein die notwendige Abkühlung verschaffen.
Das Motto der Tanzeinlage des Tanzklubs „Show & Dance Triestingtal“ war heuer FALCO. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war schließlich die Quizverlosung. Auf die glücklichen Gewinner warteten wieder 22 Geschenkskörbe und viele andere wertvolle Preise. Die SPÖ Hernstein möchte sich nochmals bei allen Gewerbetreibenden und privaten Spendern für die zahlrei-chen Sachpreise recht herzlich bedanken.
Wir danken für Ihren zahlreichen Besuch und freuen uns schon auf das Jubiläum im Jahr 2020 – 70 Jahre Sommernachtsfast.

Muttertagsjause 2018

Am Sonntag, dem 6. Mai 2018 hatte die SPÖ Hernstein zum erstem Mal zu einer Muttertagsjause ins Volksheim Hernstein eingeladen. Verwöhnt wurden die Gäste durch Obmann StV Ewald Kiesl und weitere Herrn der SPÖ Fraktion.

Es gab leckere selbstgebackene Mehlspeisen der SPÖ Frauen zum Kaffee und natürlich auch pikante Aufstrichbrote zu anderen Getränken.

64. Sommernachtsfest

Am Samstag, dem 28. Juni 2014, veranstaltete die SPÖ Hernstein das 64. Sommernachtsfest im Gasthaus Penninger in Aigen. Unter den zahlreichen Besuchern konnte der SPÖ Vorsitzende GGR Gerhard Stoiber die Abgeordnete zum NÖ Landtag Fr. Mag. Karin Scheele und zahlreiche GemeindevertreterInnen aus der Marktgemeinde Hernstein begrüßen.

Als Damenspende wurden Getränkegutscheine für die Sektbar verteilt und die Herren konnten einen Schnaps verkosten. Für Musik und gute Stimmung sorgte die Gruppe „Die Morgensun“ mit der Sängerin Nina Steiner aus Hernstein und die Gastwirtfamilie Penninger verwöhnte die Gäste mit ihrer bekannt guten Küche.

In der beliebten Gartenbar sorgten verschiedenen Sektkreationen für Abkühlung. Der Höhepunkt des Abends war schließlich die Quizverlosung mit vielen tollen Preisen. Die Flugschule Ullmann spendete als Hauptpreis einen einstündigen Rundflug und nicht weniger als 25 wertvolle Geschenkskörbe konnten die glücklichen Gewinner mit nach Hause nehmen. Die SPÖ Hernstein möchte sich nochmals bei allen Gewerbetreibenden und privaten Spendern für die zahlreichen Sachpreise recht herzlich bedanken.

Gefeiert wurde noch bis zum Morgengrauen und viele Gäste freuen sich schon auf das 65. Sommernachtsfest im Jahr 2015.

4. Hernsteiner Strudelheuriger

Bei prächtigem Herbstwetter gab es 5.Oktober 2014 die vierte Auflage des Strudelheurigen im Volksheim Hernstein. Es warteten acht Arten süße und neun Arten pikante Strudel auf die Gäste. Auch frisch gepresster Apfelmost und Sturm waren bei den Besuchern heiß begehrt.

Die SPÖ Hernstein bedankt sich für den zahleichen Besuch.

2. Hernsteiner Kriminacht

Brutale Gewaltverbrechen von München bis nach Wien. Das Morden breitet sich über den Wienerwald aus und macht auch vor unserer kleinen Gemeinde nicht halt.
Das „Triestingtaler Mordstrio“ begeisterte am Freitag, dem 13.11.2015 wieder mit Mordsgeschichten, Mordsspannung und Mordsgaudi die zahlreichen Gäste im Volksheim Hernstein. Die Krimi-Autoren Veronika A. Grager aus Aigen, Jennifer B. Wind aus Enzesfeld-Lindabrunn und Thomas Eppensteiner aus Münchendorf stellten in einer spannenden Lesung ihre letzten Werke vor.
Am Ende der Vorstellung konnte man die Bücher von der Firma „Mord & Musik“ erwerben und von den Autoren persönlich signieren lassen.
Die SPÖ Hernstein sorgte für ein Büffet mit Brötchen und Getränken.
Weitere Informationen erhalten sie über Homepages der Autoren.
www.grager.at - www.jennifer-b-wind.com - www.thomas-eppensteiner.at

« von 2 »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen...