Abrechnung Kirchenplatz
Abrechnung Kirchenplatz (Stand März 2017)
Nach dem Rechnungsabschluss kamen Gesamtkosten des Kirchenplatzes von über
€ 400.000,- über die letzten 4 Jahre zum Vorschein.
Das entspricht einer Verdoppelung des ursprünglichen € 200.000,00 Projekts laut Voranschlag der Gemeinde.
Die weitere Entwicklung der Kostenspirale nach oben:
- € 230.880,00 als Projekt geplant und eingereicht
- € 331.572,12 von den ÖVP-Gemeinderäten in den Jahren 2013-2016 insgesamt beschlossene Summen
- € 388.699,38 Kosten laut Rechnungsabschlüssen 2013 bis 2016
- Zusätzliche ca. € 20.000,00 für vergebenen Arbeiten sind nicht im Rechnungsabschluss (Kirchenplatz) enthalten: Projekterstellung, öffentliche Beleuchtung, bzw. Kanal- und Wasseranschlusskosten
Auch wenn bei einem Projekt in dieser Größenordnung immer wieder zusätzliche, nicht planbare Arbeiten anfallen, zeugt diese erhebliche Abweichung von einer schlechten Planung. Insbesondere wurden € 57.127,26 ohne Gemeinderatsbeschluss ausgegeben.
Rechnet man die noch ungeklärten Zahlungen für Planung, öffentliche Beleuchtung und Elektroinstallation dazu kommt man schon auf eine Differenz von € 77.143,24 (23,27%)
Korrekt? Transparent? Demokratisch?
€ 20.000,00 Förderung werden von der Dorferneuerung zur Verfügung gestellt.
Die Bedarfszuweisungen sind nur teilweise zuzurechnen, da sie für die allgemeine und notwendige Infrastruktur der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden.
Aber auch Förderungen fallen nicht vom Himmel, sondern müssen vom Steuerzahler aufgebracht werden!
Die genaue Gegenüberstellung der Auftragsvergaben (durch die ÖVP-Gemeinderäte ohne Zustimmung der SPÖ) zu den Verbuchungen auf dem Ausgabenkonto Platzgestaltung finden Sie unter der Rubrik NEWSLETTER:
Beilage: Kirchenplatz Abrechnung Stand März 2017
Umfrage zu weiteren PC-Kursen / IT-Kursen
[poll id=“3″]
Falls Sie Vorschläge für weitere Kurse haben können Sie mich gerne kontaktieren unter:
Telefon: +43 699 14550121
Email: rupprecht.thomas@gmail.com
Adresse: Schulweg 11, 2560 Hernstein
IT-Sicherheitskurs – Unterlagen
Ich danke für die zahlreiche Teilnahme am 1. IT-Sicherheitskurs und würde mich über Feedback freuen.
Hier gibt es wie versprochen die Folien inkl. der Links.
Folien
Die Unterlagen weiterer Kurse finden Sie unter: Service/Kurse
Willkommen im Jahr 2017
Den neuen Newsletter Jänner 2017 finden Sie wie immer in der Kategorie „SPÖ NEWSLETTER“.
Danke für Ihre Spende bei „Glühwein & Glümost 2016“
Wir danken für Ihren zahlreichen Besuch und die großzügigen Spenden bei:
Der Reinerlös aus den Einnahmen durch freie Spenden wird Mitbürgern unserer Gemeinde übergeben, die in unverschuldeter Notlage sind.
Die SPÖ Hernstein wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest
Frohe Weihnachten und Alles Gute für 2017 wünscht die SPÖ Hernstein

Newsletter Oktober 2016 mit Beilagen
Den neuen Newsletter Oktober 2016 finden Sie wie immer in der Kategorie „SPÖ NEWSLETTER“.
Hier finden Sie auch folgende Beilagen:
PC-Grundkurs
PC Grundkurs
Termine: siehe Terminkalender!
Die Digitalisierung schreitet rasant voran, wodurch meist ältere Menschen den Anschluss verlieren. Um dies zu verhindern und die Vorurteile bzw. Ängste abzubauen biete ich/wir einen PC/Internet Kurs für Anfänger an, wobei keinerlei Vorkenntnisse von Nöten sind.
- Dauer: ca. 4x 1,5h
- PC/Notebook/Tablet benötigt
(Einige können auf Wunsch organisiert werden)
Themen
- Arten und Bestandteile eines Computers
- Grundlegende Bedienung des Computers
- Starten/Stoppen, Wichtigste Elemente
- Ordner-/Dateiverwaltung, Suchfunktionen
- Texte schreiben, Tabellenkalkulation
- Fotos, Musik, Videos
- Internet (Email, Google, YouTube, Facebook, Karten, etc)
Der Kurs wird kostenlos angeboten.
Falls ich/wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte bei:
Thomas Rupprecht, B.Sc
Telefon: +43 699 14550121
Email: rupprecht.thomas@gmail.com
Adresse: Schulweg 11, 2560 Hernstein
PS: Ab Anfang 2017 bieten wir Ihnen einen
Sicherheitskurs an!
Strudelheuriger 2016
Wir wollen uns für Ihren zahlreichen Besuch beim 6. Hernsteiner Strudelheurigen recht herzlich bedanken!
Die Bilder dazu gibt es in der Fotogalerie.
Wir möchten Sie auch gleich auf unsere nächste Veranstaltung – „Glühwein & Glühmost“ – aufmerksam machen.
Nähere Infos siehe TERMINE